
Webdesign: Gewerbe oder Freiberufler
Nach welchen Kriterien stufen Finanzbehörden die Tätigkeit eines Webdesigners ein? Keine leichte Frage. In diesem Beitrag klären wir, ob Webdesign ein Gewerbe ist oder doch zu den freien…
Setze deine Geschäftsideen in die Tat um. Hier erfährst du alles zu den Themen Anmeldung, Businesspläne und wie du ein Business neben deinem eigentlichen Job gründest
Nach welchen Kriterien stufen Finanzbehörden die Tätigkeit eines Webdesigners ein? Keine leichte Frage. In diesem Beitrag klären wir, ob Webdesign ein Gewerbe ist oder doch zu den freien…
Freiberufler haben gegenüber Gewerbetreibenden einige Privilegien. So sind Freiberufler generell von der Gewerbesteuer befreit und können sich auch bei hohen Umsätzen von der Bilanzierungspflicht befreien. Im Rahmen einer…
Die Selbstständigkeit ist eine attraktive Option für viele Menschen in Deutschland. Als Selbstständiger kannst du dir eigene Arbeitszeiten einteilen und hast die Chance, deutlich mehr Geld zu verdienen…
Als Freelancer gehörst du arbeits- und sozialrechtlich zur Gruppe der selbstständig Tätigen im Gegensatz zu den Berufstätigen in einem festen Arbeitsverhältnis. Das klingt allerdings einfacher, als es ist.…
Gute Mitarbeiter im IT-Bereich sind gefragt. Doch viele Arbeitgeber schaffen nicht den geeigneten Rahmen, um das Potential der Mitarbeiter wirklich auszuschöpfen. Auch werden gute Stundensätze oft nicht angemessen…
Neulich wurde ich gefragt, welche Fähigkeiten man unbedingt mitbringen sollte, wenn man freiberuflich arbeiten möchte. Sicherlich hat da jeder seine eigenen Erfahrungen. Als langjähriger Freiberufler möchte ich mit…
Wer als Freiberufler oder Nebenberufler Aufträge generieren möchte, der hat zahlreiche Möglichkeiten: Neben den klassischen Arten der Akquise über Mailings, Direktkontakte und Messen, eröffnet das Internet völlig neue…
Das Gründen einer freiberuflichen Tätigkeit ist für viele eine sinnvolle Alternative zur Festanstellung. Wie bei jeder Unternehmensgründung gibt es auch Risiken, wenn man eine freiberufliche Tätigkeit gründen möchte. Einige Fehler kann man schon vorab vermeiden, um das Risiko des Scheiterns zu minimieren. Welche Fehler das sind erfährst du in diesem Beitrag.
Aller Anfang ist schwer! Das gilt auch und insbesondere, wenn eine eigene geschäftliche Unternehmung aus der Taufe gehoben werden soll. Längst verfügen nicht alle Gründer von vornherein über…
Du möchtest eine freiberufliche Nebentätigkeit anmelden, um neben deinem Hauptberuf ein zweites Standbein aufzubauen? Das ist ein großartiges Vorhaben! Denn heute kann kaum noch ein Arbeitnehmer sicher sein,…
Nichts weiter zu laden.