- So kalkulierst du deinen Stundensatz als Freiberufler richtig
Wer sich als Freiberufler selbständig macht, muss sich mit vielen lästigen Themen herumschlagen, von der Projekt-Akquise bis zu Steuern und Versicherungen. […]
- 6 Tipps wie du als Freiberufler bessere Blog Posts schreibst
Wir stellen dir 6 einfache Tipps vor, mit dem dein nächster Blog Post garantiert ein Erfolg wird.
- Arbeiten von zuhause: Fluch oder Segen?
Das Arbeiten von zuhause klingt für viele wie ein wundervoller Traum. Doch was sind die Hürden und wie kann man auch Zuhause produktiv arbeiten?
- Die Fish-Story – und was sie mit deinem Business zu tun hat
In diesem Beitrag möchte ich dir die Fish-Story vorstellen und dir zeigen, was diese Kurzgeschichte mit dir und deinem Business zu […]
- Klimaschutz & Freiberufler: Was können wir tun?
Spätestens mit der »Fridays for Future« Bewegung ist das Thema Klimaschutz in der Mitte unserer Gesellschaft angekommen. Täglich werden neue Forderungen […]
- Die intrinsische Motivation, oder: Warum du als Freiberufler die Regeln brechen musst
Um als Freiberufler langfristig erfolgreich zu werden, solltest du deine intrinsische Motivation finden. Dafür musst du die Regeln brechen. Im Jahr […]
- Gesetzliche Krankenversicherung: Tolle Nachrichten für Selbstständige ab 2019
Ab 2019 wird der Mindestbeitrag zur gesetzlichen Krankenversicherung halbiert. Das freut insbesondere gründungswillige Menschen, die wegen hoher Belastungen durch Sozialabgaben ihre […]
- Umsatzsteigerung im Sommerloch: Meine 10 To-Dos in dürren Zeiten
Kennst du als Freiberufler auch das Sommerloch? Alle Kunden sind im Urlaub und die Umsätze schmelzen dahin. In diesem Beitrag möchte […]
- Scheinselbstständigkeit: Das Risiko für Freiberufler
Viele Freiberufler und Selbstständige sind laut Gesetzgebung scheinselbstständig – und wissen es nicht. Die Scheinselbstständigkeit kann dabei rechtliche und teure Folgen […]
- Ziele erreichen: Ein kleiner Ratgeber in 10 Schritten
Heute möchte ich diesen kleinen Ratgeber mit dir teilen, mit dem du leichter deine Ziele erreichen kannst. Die folgenden zehn Schritte […]
- ABC-Analyse: Effektive Zeitmanagement Methoden für Freiberufler
Im letzten Teil der Reihe »Effektive Zeitmanagement-Methoden für Freiberufler« möchte ich die ABC-Analyse vorstellen. In den vorherigen Beiträgen haben wir bereits das Eisenhower […]
- ALPEN-Methode: Effektive Zeitmanagement-Methoden für Freiberufler
In diesem Beitrag geht es um die ALPEN-Methode, nachdem ich in der vorherigen Woche das Eisenhower-Prinzip vorgestellt habe. Auch mit dieser […]
- Eisenhower-Prinzip: Effektive Zeitmanagement-Methoden für Freiberufler
Zeit ist kostbar. Deshalb sollten wir als Freiberufler unsere Zeit effizient managen. In diesem Beitrag möchte ich dir mit dem »Eisenhower-Prinzip«, eine sehr effektive […]
- 5 Umsatz-Booster für Freiberufler
Möchtest du mit deiner freiberuflichen Tätigkeit höhere Umsätze erzielen? In diesem Beitrag lernst du meine persönlichen Umsatz-Booster für Freiberufler kennen.
- Freiberufler und der Montagsblues: Produktiver in die Woche starten
Wahrscheinlich kennst du ihn – den Montagsblues. Das Wochenende war anstrengend. Du hast Aufträge bearbeitet oder richtig viel gefeiert. Wirklich erholen […]
- Die Zukunft der Freelancer: Mehr Wettbewerb durch Digitalisierung
Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Das Internet beflügelt Geschäftsmodelle, die zum Teil in scharfem Wettbewerb zu unserer freiberuflichen Tätigkeit stehen. […]
- Eigenverantwortung lernen: 7 Sätze, die deinen Erfolg ruinieren!
Nicht alle Projekte laufen reibungslos. Das bestätigt auch der sogenannte CHAOS–Report der Standish Group. Hier wurde die Erfolgsquote von IT–Projekten gemessen. […]
- Die Magie der Not–To–Do–Liste
To–Do–Listen kennen wir alle. Oft bestimmen sie unseren kompletten Tagesablauf. Doch was ist eigentliche eine Not–To–Do–Liste?
- Ziele setzen und erreichen – Mit Disziplin zum Erfolg
Es ist schon fast ein Ritual. Pünktlich zum Jahresbeginn erstelle ich eine Liste. In dieser Liste befinden sich all meine Ziele […]
- Auftragsflaute im Sommer: Was tun, wenn die Kunden in Urlaub sind?
Hohe Außentemperaturen, niedrige Umsätze. Viele Freiberufler kennen das Problem der Auftragsflaute im Sommer. Wer nicht für ein planbares Grundeinkommen und ausreichend […]
- Der perfekte Arbeitsplatz für die freiberufliche Tätigkeit
Freiberufler können ihren eigenen Arbeitsort bzw. Arbeitsplatz sehr flexibel gestalten. Schnell kann man vom häuslichen Arbeitszimmer auch private Dinge erledigen. Pakete […]
- Cloud-Dienste für Freiberufler: Eigener Server vs. Cloud
Das Angebot an Cloud-Diensten wird immer größer. Statt einen eigenen Server zu unterhalten kann man als Freiberufler seine Rechnungen, Dateien und […]
- 4 Dinge die Freiberufler outsourcen sollten
Als Freiberufler bist du ein Allrounder. Neben deinem Fachgebiet kümmerst du dich um Finanzplanung, Kundenbindung, Vertrieb und vieles mehr. Einige Aufgaben […]
- Ein erfolgreicher Freiberufler werden: Warum es dafür nur genau zwei Wege gibt!
Ein Gastbeitrag von Jonas Drechsel: Nach hunderten Gesprächen mit Agenturen, Unternehmen und Freelancern, über 1.000 gesichteten Freiberufler Portfolios und der Gründung des […]
- 3 gute Gründe warum du als Freiberufler kooperieren musst!
Wir befinden uns 230.000 Jahre vor Christus. Unsere Vorfahren mussten sich in Gruppen zusammenschließen um Tiere erlegen zu können. Das war […]
- Zeiterfassung für Freiberufler: Meine App Empfehlung
Zeiterfassung ist für die meisten Freiberufler ein wichtiges Thema, wenn es am Ende eines Projekts um die Abrechnung geht. In App-Stores […]
- Neujahrsvorsätze als Freiberufler. So starte ich ins neue Jahr!
Ich liebe den Jahreswechsel. Es ist der perfekte Zeitpunkt, um eine Bilanz des vergangenen Geschäftsjahres zu ziehen und sich tolle neue […]
- Interview mit Vasilena Petkova (freiberufliche Übersetzerin)
Vor einigen Tagen lernte ich Vasilena Petkova kennen. Sie ist freiberufliche Übersetzerin, Sprachcoach für Business-Deutsch und betreibt den Blog microbusinesshero.de. Dort publiziert […]
- The Circle of Life
The Circle of Life – Eine kleine Infografik die zum Nachdenken anregt.
- Werkvertrag oder Dienstvertrag? Wo liegt der Unterschied?
Freiberufliche Tätigkeiten können sich über verschiedene Arbeits- und Dienstleistungsfelder erstrecken. Dabei spielen häufig die vertraglichen Grundlagen eine wichtige Rolle. So forderte […]
- Wie Mittelmäßigkeit dein Business tötet!
Viele Menschen streben nach der Normalität. Nur nicht aus der Reihe fallen. Denn diese Einstellung birgt schließlich weniger Konfliktpotenzial und ist […]
- Kundenportfolio Analyse: Wenn Kunden zu »armen Hunden« werden
In dieser Woche möchte ich dir zeigen, wie du dich von Kunden trennst. Ja, du hast richtig gelesen! Ein wichtiger Faktor, […]
- Buchtipp Oktober 2015: The Power of Focus
Ab heute möchte ich für dich eine kleine Reihe mit Buchempfehlungen starten. Jeden Monat empfehle ich ein Buch, dass dabei hilft […]
- Impressum für Freiberufler. Das musst du wissen!
Auf dem Weg vom Briefkasten zum Büro hattest du schon ein mulmiges Gefühl. Teures Papier. Geprägtes Logo. Post vom Anwalt. Dann […]
- Business-Knigge: 9 Regeln die du kennen musst!
Gutes Benehmen ist im Berufsleben ein wichtiger Erfolgsfaktor. Was im privaten Umfeld noch völlig in Ordnung ist, kann im beruflichen Umfeld […]
- Ziele formulieren mit der SMART-Methode
Wenn du in die Freiberuflichkeit startest, hast du in der Regel eine Geschäftsidee, mit der du Geld verdienen willst. Es reicht […]
- Lebensrad: Traumjob durch Selbsterkenntnis
Du suchst einen Job, der wie für dich zugeschnitten ist? Fast alle Menschen die behaupten in einem Traumjob zu arbeiten haben […]
- Warum Qualifikation kein Garant für Erfolg ist!
Wir Kreative haben viele Möglichkeiten freiberuflich tätig zu sein. Designer, Fotografen, Texter und Musiker bilden nur einen Teil der beruflichen Bandbreite. […]
- Deine WordPress-Seite ist mit Malware infiziert. Wie kann ich die Malware entfernen?
Der Albtraum beginnt. Es ist der erste Weihnachtsfeiertag du feierst mit deiner Familie. Als alter Workaholic checkst du auf deinem Smartphone […]
- 30 berühmte Zitate die du als Freiberufler kennen musst!
In dieser Woche möchte ich meine persönliche Sammlung von Zitaten und Sprüchen zu den Themen »unternehmen« und gründen« mit dir teilen. Die […]
- Warum viele Freiberufler sicherer Leben als Angestellte
Moment mal! Eine freiberufliche Tätigkeit soll sicher sein? Es fehlt doch das regelmäßige Einkommen. Wie soll ich meine monatlichen Verbindlichkeiten und […]