- Texte schreiben für die eigene Webseite: Komm auf den Punkt!
Du hast dich entschieden, eine Webseite für deine freiberufliche Tätigkeit anzulegen? Sehr gut! Das ist der erste wichtige Schritt. Allerdings gibt […]
- Kostenvoranschlag vs. Angebot: Wo liegt der Unterschied?
Ist ein Angebot nicht das Gleiche wie ein Kostenvoranschlag? Leider ist das nicht so. Wo genau die Unterschiede liegen, erfährst du […]
- Kundenakquise: Grundlegende Tipps beim Kundengespräch
Ohne Kundenakquise kommt kein Freiberufler aus. Weil die Aufträge meist sehr individuell sind, ist ein Gespräch mit dem Kunden in der Regel […]
- Verbotene Werbung für Freiberufler und Gewerbetreibende
Nicht jede Werbung ist erlaubt. Verstöße gegen das UWG (Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb) können teure Abmahnung nach sich ziehen. Ich […]
- 5 häufige Designsünden
Fachleute haben eines gemeinsam. Sie entwickeln mit der Zeit eine selektive Wahrnehmung für das eigene Fachgebiet. Erfahrene Programmierer erkennen schlecht geschriebenen […]
- Freiberufler-Website – 8 Musthaves
Hast du als Freiberufler eine eigene Website? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie du diese Website optimieren kannst? Dann kann […]
- Eigene Homepage: Die Top 10 Fehler, die du besser vermeidest!
Wie gut ist dein Onlineauftritt? Die Ansprüche von Internetnutzern bezüglich der Onlineauftritte werden immer höher. Eine saubere Darstellung auf verschiedenen mobilen […]
- Jobsuche 2.0 – Neue Wege via Twitter für Freiberufler
Die klassische Online-Jobsuche kennt eigentlich jeder. Hierzu gehören die Ausschreibungen von Unternehmen direkt über ihre firmeneigene Website sowie Online-Jobbörsen wie zum […]
- Marketing für Freiberufler: Was ist wirklich sinnvoll?
Anzeigenwerbung, Radiowerbung oder Fernsehwerbung? Zum Bewerben von komplexen Dienstleistungen eines Freiberuflers sind diese Formate nicht wirklich geeignet. Solche Marketinginstrumente sind teuer […]
- Freiberufler werden: 10 Ideen für eine gute Marktpositionierung
Endlich hatte ich es geschafft. Unzählige Stunden hatte ich in Vorlesungen verbracht. Sogar nächtliche Arbeitsstunden legte ich ein, um meine Prüfungsaufgaben […]
- 5 Umsatz-Booster für Freiberufler
Möchtest du mit deiner freiberuflichen Tätigkeit höhere Umsätze erzielen? In diesem Beitrag lernst du meine persönlichen Umsatz-Booster für Freiberufler kennen.
- SEO für Freiberufler: Was ist sinnvoll?
Freiberufler mit eigenem Internetauftritt stellen sich irgendwann die Frage: Wie schaffe ich es, mehr Besucher auf meine Website zu bringen? Schließlich […]
- Uneinigkeit mit deinen Kunden: Wie du bösen Überraschungen vorbeugst
„Das war aber schon noch Teil des Auftrags“ oder „In diesem einen Telefonat hatte ich das aber erwähnt“. Schon mal gehört? […]
- Design Inspiration: Meine Top 10 Websites
Kreative suchen ständig nach neuen Inspirationen. Das Web bietet eine überwältigende Masse an Internetseiten, die sich genau damit befassen. In diesem […]
- Sinnvolles Weihnachtsgeschenk für Geschäftspartner
fAlle Jahre wieder! Jedes Jahr erhalten meine Geschäftspartner eine Weihnachtskarte und ein kleines Geschenk. In diesem Jahr nicht. Ich habe etwas viel […]
- Was Designer über Logogestaltung wissen
Logos sind fester Bestandteil unserer Geschäftswelt. Logos wirken auf Menschen und wecken sofort Erinnerungen an eine Marke oder ein Produkt. Die […]
- Die Macht der Kundenstimmen als Freiberufler sinnvoll nutzen
Selten kaufe ich in Onlineshops ein Produkt ohne zuvor die Kundenstimmen zu lesen. Im Zeitalter des Internets gewinnen Kundenmeinungen immer mehr […]
- Festpreis oder Stundensatz: Was ist für Freiberufler praxistauglicher?
Du kennst die Situation bestimmt. Ein potenzieller Kunde ist sehr an deiner Dienstleistung interessiert. Schließlich bittet er dich um die Abgabe […]
- Die perfekte Freiberufler-Website: 3 unverzichtbare Tipps vom Experten
Bitte gib dir Mühe beim Aufbau deiner Freiberufler-Website! Es ist wirklich kein Hexenwerk. Wir vom Freelancernetzwerk NOOK NAMES arbeiten auch mit […]
- Angebotserstellung – Wie frustrierend!
Das Verfassen eines schriftlichen Angebots kann eine sehr undankbare Aufgabe sein. Die Zeit die du zur Angebotserstellung benötigst wird nicht bezahlt. […]
- Logodesign für 5$: Preisdumping im Internet
Auf Internetportalen wie z.B. Fiverr können Freiberufler weltweit ihre Dienstleistungen anbieten. Jede Dienstleistung startet bei unglaublichen 5$. Für 5$ gibt es […]
- Der erste Auftrag Teil 4: Vorbereitung auf das Erstgespräch
Du hast es geschafft. Es gibt einen ersten Interessenten für deine Dienstleistung. Das erste Meeting ist vereinbart, um weitere Details zum […]
- Der erste Auftrag Teil 3: Akquisition & Vertrieb
In den ersten beiden Schritten hast du dein Angebot erstellt und getestet. Jetzt geht es darum potenzielle Kunden zu akquirieren. In […]
- Der Weg zum ersten Auftrag – Teil 2: Proof of Concept
Nachdem du im ersten Schritt an deiner Angebotsoptimierung gearbeitet hast solltest du auch prüfen ob dein Angebot bei deiner Zielgruppe wirklich […]
- Der Weg zum ersten Auftrag – Teil 1: Angebotsoptimierung
Ein toller Themenvorschlag kam im vergangenen Monat von Philipp. Er bat mich darum einen Beitrag zu verfassen, wie man als Freiberufler […]
- Netzwerken für Freiberufler: Tipps & Tricks
Klar, es gibt sie. Die klassischen Netzwerker, die tausende Leute kennen und kein Event auslassen. Auch wenn das nicht dein Ding […]
- Copy Strategie: Effizienter werben! Geld sparen!
Wer nicht wirbt, der stirbt! So lautet eine alte Unternehmerweisheit. Anzeigen in Zeitschriften sind jedoch zum Teil sehr teuer und PayPerClick […]
- Bloggen als Freiberufler: Macht das Sinn?
Bloggen bedeutet eine Menge Arbeit. Viele professionelle Blogger werden dir das bestätigen. Aber welcher Gegenwert steht hinter dem ganzen Aufwand? Welche […]
- Gutes Logodesign: Die 5 wichtigsten Merkmale!
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. So lautet ein bekanntes Sprichwort. Immer mehr Freiberufler finden Neukunden über das […]
- Gute und schlechte Webdesigner: So findest du die Guten!
Als Freiberufler gehört es im digitalen Zeitalter schon fast zur Pflicht mit einem eigenen Onlineauftritt im Internet präsent zu sein. Falls […]
- Visitenkarten: 7 No-Gos!
Zugegeben, Visitenkarten wirken in der digitalisierten Welt etwas antiquiert. Warum Sie in der heutigen Geschäftswelt immer noch eine wichtige Rolle spielen […]
- Großartige Tipps für deine Internetseite als Freiberufler
Viele Freiberufler haben eine eigene Internetseite. Wie eine Visitenkarte oder eine Broschüre ist auch die eigene Internetseite ein wichtiges Marketinginstrument. Da […]
- Richtig gute Werbung, mit dem AIDA-PRINZIP!
Wir Designer haben einen hohen ästhetischen Anspruch. Das gilt nicht nur für das Corporate Design unserer Kunden, sondern auch für Werbemittel […]
- SPIN SELLING: So verwandelst du Angebote in reale Aufträge
Endlich! Du hast einen Termin bei einem potenziellen Kunden und hoffst, durch das Aufzählen all deiner Vorzüge den Auftrag zu erhalten. […]
- 20 effektive Werbemaßnahmen für Freiberufler
Es gibt jede Menge Literatur zum Thema »Marketing«. Ein großer Teil der Bücher beschreibt Werbemaßnahmen, die eher für größere Unternehmen relevant […]